
4!Inbetriebnahme
32 CamDisc
svr
Mask=255.255.255.0;! Das! Senderverzeichnis! aktivieren! Sie
über!die!Option!Verbinden.!
6. Alle! weiteren! Inbetriebnahme-! und! Konfigurationsschritte! werden! im
Online!Handbuch!der!CamControl LITE!Software!beschrieben.!
4.2 Übergreifende Konfigurationshinweise
■ Konfigurieren! Sie! Ihr! System! idealerweise! mit! allen! angeschlossenen
Kameras!und!den!endgültigen!Kameraszenen,!weil!nur!dadurch!eine! pra-
xisnahe!Berechnung!der!von!CamDisc
svr
!im!Konfigurationsmodus!ermit-
telten!Bildgrößen!ermöglicht!wird.
■ Verwenden! Sie! möglichst! die! Option! Differenzbildbetrieb! (Differenzbild-
kompression),! weil! dieses! Verfahren! effizienter! und! performanter! als! die
Option! Einzelbildkompression! ist.! CamDisc
svr
! zeichnet! jedoch! nur! dann
Differenzbilder! auf,! wenn! die! Zeitspanne! zwischen! zwei! aufeinanderfol-
genden!Bildern!kleiner!oder!gleich!10!Sekunden!ist.!Bei!größeren!Abstän-
den!wird!automatisch !von!großen!Bildänderungen!ausgegangen!und!auf
Vollbildaufzeichnung! umgeschaltet.! Die! Vorteile! der! Differenzbildkom-
pression!sind:
■ Der!Speicherplatz!wird!besser!genutzt!und!somit!ist!der!für!die
Bildaufzeichnung!zur!Verfügung!stehende!Aufzeichnungszeit-
raum!ist!größer.!
■ Die!Aufzeichnungsgeschwindigkeit!wird!erhöht.
■ Die! Online-Auswertung! ist! schneller,! was! sich! insbesondere
vorteilhaft! bei! Verwendung!schmalbandiger! Verbindungswe-
ge!wie!GSM,!MODEM,!ISDN!auswirkt.
■ Es! empfiehlt! sich! zusätzlich! Vorschaubilder! aufzuzeichnen,! wenn! die
Auswertung! über! schmalbandige! Verbindungswege! wie! GSM,! MODEM,
ISDN!erfolgen!soll.!
■ Kamerarauschen,! z.B.! hervorgerufen! durch ! schlechte! Szenenausleuch-
tung,! kann! auch! bei! aktivierter! Differenzbildkompression! -! Werkseinstel-
lung!-!zu!überdurchschnittlich! großen!Bildern! führen,!da!ein! Kamerarau-
schen!prinzipiell!einer!großen!anteiligen!Bildänderung!entspricht.!
■ Die!Bildqualität!kann!für!jeden!Videoeingang!getrennt!für!die!Bildübertra-
gung! und! Bildaufzeichnung! eingestellt! werden.! Bei! der! Bildübertragung
stehen!zusätzliche!Auflösungseinstellungen!für!die!unterschiedlichen!Mul-
tibilddarstellungen!zur!Verfügung.!Bei!der!vollformatigen!Livebildübertra-
gung!kann!die!Auflösung! vom!Betrachter!auch!während!der!Übertragung
angepasst!werden.!
■ Wenn!die!Aufzeichnung!von!mehreren!Kameras!durch!Bewegung,!d.h.!der
integrierten!Motion!Detection!gesteuert!werden!soll,!ziehen!Sie!auch!den
Einsatz! externer! Bewegungsmelder! in! Betracht.! Die! integrierte! Motion
Detection!ist!nicht!für! Außenanwendungen!konzipiert!und!sollte!demzu-
folge! ausschließlich! für! Innenkameras! verwendet! werden.! So! vermeiden
Sie!Fehl-!bzw.!Falschalarme.
■ Bei! der! integrierten! Motion! Detection! können! unterschiedliche! Empfind-
lichkeitsstufen!für!die!Steu erung!der!Aufzeichnung!und!die!Alarmaufschal-
tung!auf!eine!CamControl!Station!eingestellt!werden.
■ Berücksichtigen! Sie! bei! der! Festlegung! der! Vor-! und! der! Nachalarmse-
quenz,!dass!innerhalb!eines!Ereignisses!neue!Meldungen!z.B.!hervorgeru-
Comentários a estes Manuais